Am 5. Oktober lädt das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster zu einer Lesung mit Autorin Nadia Shehadeh.
Lesung
Filmische Lesung: Vom Gastarbeiter zum Gangsta-Rapper?
Murat Güngör und Hannes Loh beleuchten die Entwicklung des deutschen Straßenraps.
„Lasst uns mit den Toten tanzen“: Seebrücke Münster lädt zu Lesung
Die Ortsgruppe Münster der Seebrücke liest aus Pia Klemps neuem Roman.
Vorlese-Café in Coerde: Musikalische Lesung auf tamilisch und deutsch
Am 13. September lädt die Kulturinitiative Coerde zu einer musikalischen Lesung in tamilischer und deutscher Sprache.
Stadtbücherei: Lesung mit Autorin Elham Sayed Hashemi aus Afghanistan
Die afghanische Autorin Elham Sayed Hashemi liest am Mittwoch, 11. September, in Münster aus ihrem neuen Roman „Mahrokh – Die Frau eines Terroristen“.
Literatur aus dem Sudan: Zweisprachige Lesung zu Flucht und Neubeginn
Eine zweisprachige Lesung von sudanesischer Literatur widmet sich im SpecOps den Begriffen Flucht und Neubeginn.
Arabisch-deutscher Leseabend im Bürgertreff Mittendrin – Eintritt frei
Zu einem interkulturellen Leseabend lädt am Freitag, 20. April, die Kulturinitiative Coerde. Zu hören gibt es Gedichte des syrischen Dichters Nizar Qabbani in arabischer und deutscher Sprache.
Fabi veranstaltet Lesungen in einfacher Sprache – Eintritt frei
Die Fabi Münster veranstaltet zwei Lesungen. Die Lesungen sind in einfacher Sprache. Die Vorleser lesen aus bekannten Büchern.
Fabi lädt zu Lesungen in einfacher Sprache: Sherlock Holmes, Jules Verne & Co.
An drei Abenden lädt die Evangelische Familienbildungsstätte (Fabi) zu Lesungen in einfacher Sprache. Prominente Münsteraner(-innen) lesen vor.
Suche
Neue Beiträge
- MitSprache-Angebote in den Weihnachtsferien 15. Dezember 2020
- Kulturell angepasste Psychotherapie für geflüchtete Menschen 12. November 2020
- MitSprache-Angebote in den Herbstferien 14. Oktober 2020
- Integration durch Sport: Neue Starthilfe-Seite „Sport in Münster“ 12. Oktober 2020
- Refugio: Neues Infoplakat der Beratung für psychisch belastete Geflüchtete und Folteropfer 21. September 2020
- Jetzt für Lesung anmelden: „Eure Heimat ist unser Albtraum“mit Autorin Nadia Shehadeh 20. September 2020
- Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“: Sechs Filme bis November 7. September 2020
- Neuwahl des Integrationsrates: Wahlberechtigte aus 155 Staaten 6. September 2020
- Beratung zu Sprachkursangeboten 6. August 2020
- MitSprache-Sommerangebote online 1. Juli 2020