Gebündelt fasst die Broschüre „Alles klar?“ wichtige Bestimmungen des Kinder- und Jugendschutzes zusammen.
Kinder
Die neue Starthilfe-Karte: Interaktiver Münster-Stadtplan für Zugewanderte und Geflüchtete
Alle wichtigen Adressen, Ansprechpartner und Anlaufstellen im Überblick: Die neue, interaktive Starthilfe-Karte hilft ab sofort bei der Orientierung in Münster.
Grenzen überwinden: Skateboardworkshops für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Skaters Palace
„Wir machen Kinder stark“: Die Skate-Aid lädt immer montags und mittwochs zu Skateboard-Workshops.
Sommerferien in Münster: Ferienprogramm für Kinder
Die Sommerferien haben begonnen. Herrlich, sechs Wochen lang keine Schule. Auf Kinder wartet ein reichhaltiges Ferienprogramm voll Spiel und Spaß.
Highlights der Physik: Kostenloses Festival für Kinder
Wie funktioniert die Welt? Diese Frage stellt das Festival „Highlights der Physik“. Es findet vom 18. bis 23. September statt.
Teddybärkrankenhaus Münster: Am 22. Juni internationale Sprechstunde
Beim Teddybärkrankenhaus vom 20.-23. Juni aus dem Schlossplatz Münster behandeln Studierende der Medizin kranke Kuscheltiere.
Für Kinder: Vorlese-Samstage in fünf Sprachen – Eintritt frei
An den vier Adventssamstagen lädt das Schulamt Mädchen und Jungen ab sechs Jahren zu Vorlesevormittagen in fünf Sprachen. Lesen kann etwas Magisches anhaften. Beim Vorlesen gilt das umso mehr: Es…
WeiterlesenWeltkindertag 2016: Großes Kinderfest im Südpark am 18. September
Spiel und Spaß für Kinder bietet das traditionelle Kinderfest im Südpark am 18. September. Anlässlich des Weltkindertages laden das Kinderbüro der Stadt Münster, das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien…
WeiterlesenSuche
Neue Beiträge
- MitSprache-Angebote in den Weihnachtsferien 15. Dezember 2020
- Kulturell angepasste Psychotherapie für geflüchtete Menschen 12. November 2020
- MitSprache-Angebote in den Herbstferien 14. Oktober 2020
- Integration durch Sport: Neue Starthilfe-Seite „Sport in Münster“ 12. Oktober 2020
- Refugio: Neues Infoplakat der Beratung für psychisch belastete Geflüchtete und Folteropfer 21. September 2020
- Jetzt für Lesung anmelden: „Eure Heimat ist unser Albtraum“mit Autorin Nadia Shehadeh 20. September 2020
- Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“: Sechs Filme bis November 7. September 2020
- Neuwahl des Integrationsrates: Wahlberechtigte aus 155 Staaten 6. September 2020
- Beratung zu Sprachkursangeboten 6. August 2020
- MitSprache-Sommerangebote online 1. Juli 2020
Schlagwörter
Afrika
Arbeit
Arbeit finden
Ausbildung
Ausstellungen
Beratung
Deutschkurs
Deutsch lernen
Fahrrad
Film
Filmreihe
Flohmarkt
Flucht
Flüchtlinge
Frauen
Freizeit
Gesundheit
Integration
Integrationsrat
Interkulturelles Fest
Internationales Sommerfest
Kinder
Kino
Kultur
Lesung
Museum
Musik
Münsteraner Wochen gegen Rassismus
Queer
Rassismus
Schule
Seenotrettung
Sommerfest
Sport
Stadtbücherei
Studium
Syrien
Theater
Treffpunkt
Vortrag
Weihnachten
Weihnachtsmarkt Münster
Welcome Cafe
Welcome Münster
Wohnung finden